Rechtssicherheit statt Zettelwirtschaft.

Die digitale Pflichtunterweisung für Feuerwehren.

Erfüllen Sie DGUV & FwDV 7 Vorgaben automatisch und lückenlos. Florians Kompass entlastet Ihre Führungskräfte von Bürokratie und schützt die Verwaltung vor Haftungsrisiken.

Zum Login Neu registrieren

Für die Registrierung ist ein Einladungscode erforderlich.

Der 30-Sekunden-Sicherheits-Check

1. Dokumentation: Können Sie für JEDES Mitglied lückenlos nachweisen, wann die letzte UVV-Unterweisung stattgefunden hat?

Handlungsbedarf erkannt!

Sie gehen aktuell ein Haftungsrisiko ein. Wenn Sie die Durchführung nicht lückenlos nachweisen können, ist der Träger der Feuerwehr im Schadensfall angreifbar.

Florians Kompass schließt diese Lücke sofort und automatisiert.

Jetzt absichern

Vorbildlich!

Sie sind organisatorisch sehr gut aufgestellt. Möchten Sie diesen Standard halten, aber den Verwaltungsaufwand drastisch reduzieren?

Unverbindliches Angebot

Aus der Praxis für die Praxis

Schluss mit überfrachteter Software! Florians Kompass ist kinderleicht zu bedienen und verzichtet auf unnötigen Ballast. Entwickelt von aktiven Feuerwehrleuten für maximalen Praxisnutzen und absolute Rechtssicherheit – ohne Schulungsaufwand für Ihre Mannschaft.

Das Praxis-Problem: Zettel, Krankheit, Zeitmangel

Feuerwehreinsätze kommen zeitunabhängig - warum dann die Unterweisung nicht auch?

Eine Unterweisung im Gerätehaus ist unflexibel. Was ist mit Schichtarbeitern oder Doppelmitgliedern? Was ist mit den Kameraden, die an dem Abend der Unterweisung krank waren oder im Urlaub sind? Ihre Dokumentation ist lückenhaft und im schlimmsten Fall nicht rechtssicher. Nicht selten wird "vergessen" für diese Mitglieder die entsprechenden Unterweisungen nachzuholen.

Die Lösung: Florians Kompass stellt die erforderlichen Schulungen digital bereit. Jedes Mitglied lernt flexibel, wann es Zeit hat – und die Wehrführung sieht den Status auf einen Klick.

Entlastung statt Mehrarbeit für Führungskräfte

Wer erstellt die PowerPoint für die UVV? Wer recherchiert die Rechtsgrundlagen für die Sonderrechte? Wer sammelt danach 20 Unterschriften ein?

Die Lösung: Florians Kompass liefert fertige, geprüfte Schulungsmodule. Ihre ehrenamtlichen Führungskräfte werden von Verwaltungsaufgaben entlastet, statt zusätzlich belastet. Feuerwehreinsätze sind belastend genug, da muss es die Verwaltung nicht auch noch sein.

Mehr als nur Schulungen: Das komplette Admin-Cockpit

Digitale Schulungen sind der Kern. G26.3-Fristen, Streckennachweise und Führerscheinkontrollen sind die Bonus-Features, die Ihre Verwaltung vereinfachen und die Rechtssicherheit vervollständigen.

Führerscheinkontrolle (Halterhaftung)

Erfüllen Sie Ihre Halterpflicht digital. Die Wehrführung trägt die Prüfung im "Mitglied bearbeiten"-Dialog ein, das System erinnert Sie automatisch an die nächste Fälligkeit. Das Icon am Mitgliedsnamen zeigt den Status auf einen Klick.

Smarter Freigabe-Workflow (G26.3 & Strecke)

Mitglieder melden ihre G26.3/Strecken-Termine selbst. Die Wehrführung prüft den analogen Nachweis (den Zettel im Büro) und gibt den Eintrag im Admin-Dashboard per Klick frei. Das spart Stunden an Verwaltungsarbeit und stärkt die Eigenverantwortlichkeit des Atemschutzgeräteträgers.

Lückenlose Dokumentation (Filter & Export)

Filtern Sie Ihre Mannschaft in Echtzeit: "Wer ist nicht einsatzbereit?". Exportieren Sie die gesamte Liste als CSV-Datei für Ihre Akten oder für die Verwaltung – mit einem Klick.

In 3 Schritten zur digitalen Wehr

1

Einladen

Die Wehrführung erhält einen Einladungscode und teilt diesen sicher mit allen Mitgliedern der Organisation.

2

Lernen & Melden

Mitglieder absolvieren die digitalen Schulungen und geben ihre Termine (G26, Strecke) einfach per App ein.

3

Prüfen & Verwalten

Die Wehrführung prüft die Anträge, trägt Führerscheine ein und hat per Filter und Export die volle Kontrolle über den Status der Wehr.

Interesse geweckt?

Sie sind noch kein Kunde und möchten "Florians Kompass" für Ihre Feuerwehr oder Gemeinde nutzen? Hinterlassen Sie uns eine Nachricht und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.